
Gutachten bei Schimmelbefall
Um eine nachhaltige Schimmelbeseitigung durchzuführen, gehört die Sanierung in die Hand einer Fachfirma, welche über die notwendige
mehr lesen
Schimmelsporen in der Luft messen
Ein Schimmelbefall muss nicht zwingend sichtbar sein. Dieser kann zum Beispiel bei erhöhter Feuchtigkeit oder bei Rohrleckagen unbemerkt bleiben. Ob ein
mehr lesen
Raumklimamessungen
Kurzzeitmessung: Der Mensch besitzt kein Wahrnehmungsorgan zur Feststellung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Aus diesem Grund ist die Überprüfung der
mehr lesen
Leckortung
Meist ist ein Leck auf den ersten Blick nicht feststellbar. In Frage kommen Wasser-, Heizungs- und Ab-flussleitungen oder auch undichte Stellen an
mehr lesen
Bauthermographie
Der Einsatz von thermischer Infrarot-(IR)-Bildgebung ist ein Werkzeug zur zerstörungsfreien Prüfung von Bauteilen und Inspektion. Wir nutzen dazu
mehr lesen
Blower Door-Test
Mit dem Blowerdoor Test wird die Gebäudehülle auf ihre Dichtheit geprüft. Der Blowerdoor Test ist auch bei nicht-Minergie-Gebäuden ein gutes
mehr lesen
Wohngiftmessung
Die Anzahl der gesundheitlichen Beschwerden durch lange Aufenthalte in Räumen nimmt stets zu. Wenn Sie Schadstoffe oder Wohngifte in Ihrer
mehr lesen%20(1).webp?h=ec4735083b1c1cd057dc02b382ed90cc)
Bauforensik
Bauforensische Bilder sind äusserst nützlich, da sie Informationen liefern, die für das menschliche Auge normalerweise unsichtbar sind.
mehr lesen
Dichtigkeitsprüfung
Das Nebelgerät ist ein trag- und fahrbares Nebelgerät mit dem Sie einfach Leckagen in Rohren, Behältern und Dächern aufspüren können ohne zu Graben oder Zerlegen.
mehr lesen
Ultraschall Leckortung
Mit Hilfe eines Ultraschall-Senders können undichte Stellen an Fenstern und Türen aufgespürt werden.
mehr lesen
3D Aufnahmen
Hochwertige 3D-Erfassung mit unbegrenzter 4K-Fotografie in Druckqualität. Professionelle Fotoauflösung (134 Megapixel) und 3D-Genauigkeit. Ideal zum Scannen von Räumen jeder Grösse.
mehr lesen
Inspektion mit Flugdrohnen
Visuelle Dachinspektion zur Überprüfung des allgemeinen Zustands des Gebäudedachs nach einem Sturm sowie zur Leckortung auf Flachdächern.
mehr lesen